
Überblick
Der höchste Gipfel Ozeaniens ist mit 4884m die Carstensz Pyramide, benannt nach dem niederländischen Seefahrer Jan Carstens, der sie im Jahre 1623 zum ersten Mal beschrieb. Der höchste Gipfel ist der Puncak Jaya, indonesisch für „Siegesgipfel“. Die Carstensz Pyramide gehört zu den Seven Summits, den höchsten Bergen der jeweiligen Kontinente und ist der höchste auf einer Insel gelegene Berge.
Deine Carstensz Besteigung ist mit den bürokratischen Hindernissen einer Reise auf Papua verbunden und klettertechnisch nicht ganz einfach. Mit unsere Expertise für Expeditionen, Klettern und gutes Teamwork laden Dich/Euch ein, auf dieser exotischen Reise den Puncak Jaya zu besteigen.
Westpapua - Expedition Trek & Climb
Unsere Reise zur Carstensz Pyramide führt uns zurück in eine vergangene Zeit. Neben den Erlebnissen mit den "Dani" Ureinwohnern und dem Trekkings durch die ursprüngliche tropische Bergwelt Papuas steht die Besteigung des "Siegesgipfel" Puncak Jaya – mit 4884m höchster Gipfel Ozeaniens und einer der Seven Summits – auf dem Programm.
Wichtiger Hinweis: Die politischen Unsicherheiten in Papua, insbesondere in der Region um die Carstensz Pyramide, bedeuten, dass ein erhöhtes Risiko besteht, dass der Reiseverlauf aufgrund außergewöhnlicher Umstände geändert werden muss. Die bürokratischen Hürden vor Ort (wie die Registrierung bei Polizei und Militär), Verhandlungen mit den Dani-Trägern und schließlich das tropische Wetter (Regen, Stürme) können zu unvermeidlichen Verzögerungen führen. Der Reiseplan unterliegt flexiblen und spontanen Änderungen.
Tourverlauf Carstensz
Ankunft in Jakarta, Begrüßung durch unseren Repräsentanten und Transfer zum Hotel. Erledigung wichtiger Formalitäten für das Reisepermit. Rest des Tages zur freien Verfügung. Hotel, ÜN/F.
Hinweis: Der Flug ab Frankfurt (oder anderen Flughäfen in Europa auf Anfrage) nach Indonesien kann für diese Tour auf Anfrage organisiert werden.
Nach Mitternacht (vors. Ortszeit ca. 00:30 Uhr) Flug nach Timika, Papua. Ankunft gegen 06.00 Uhr und Abholung durch unseren Experten vor Ort. Transfer in das Hotel Komoro. Erledigung der letzten Vorbereitungen für die Expedition. Am Nachmittag gemeinschaftliches Vorbereiten des Charterflugs. Hotel, Vollpension
Morgens Transfer zum Airport, Charterflug (etwa 40 Min. Flugzeit), geplant mit gesamter Gruppe mit Gepäck und Proviant. Wir zelten im Dorf Pinapa im Illaga-Tal. Trägerrekrutierung und Erledigung aller notwendigen Behördenbesuche. Zelten, Vollpension.
Heute starten wir so früh wie möglich Richtung Basislager. Eine lange und kräfteraubende Etappe bringt uns nach Aufstieg auf den Bergkamm hinter Illaga zum Zeltlager. Zelten, Vollpension.
Am 2. Trekkingtag wandern wir ständig leicht auf und an. Das Zeltlager liegt in einem wunderschönen Flusstal mit Baumfarnen. Zelten, Vollpension.
Der 3. Trekkingtag führt uns über eine riesige Hochebene und dann am Nachmittag in ein uriges Waldgebiet. Dort Zeltlager mit Blick auf die Pyramidenregion. Zelten, Vollpension.
Wir durchqueren wunderschöne Hochmoorlandschaften mit einigen Seen und etlichen Flüssen. Bei Hochwasser kann die Überquerung dieser Gewässer Probleme bereiten! Zeltlager am Ende der Larson-Drainage in der Nähe der Höhle Latolampege. Zelten, Vollpension.
Am 5. Trekkingtag müssen wir über den Neuseelandpass und es kommt darauf an, dass wir den kürzesten Weg einschlagen! Wenn das Wetter mitspielt und die Wegbedingungen gut sind, erreichen wir gegen Mittag das sogenannte "Gelbe Tal", wo wir im Bereich des mittleren Sees unser Basislager aufschlagen, den Ausgangspunkt für alle Touren. Zelten, Vollpension.
Voller Tag im Basislager. Heute wollen wir bis zur Nordwandmauer zum Fuß der Carstensz Pyramide und werden unseren Einstieg vorbereiten und erkunden. Zelten, Vollpension.
Heute soll die Pyramide bestiegen werden!
Voller Tag im Basislager. Wenn notwendig, dann heute weiterer Versuch, den Gipfel der Pyramide zu erreichen.
Wir werden wieder den Rückweg nach Illaga nehmen, den wir schon kennen: Insgesamt werden planen wir 5 Tage, notfalls können wir den Rückweg auf 2-3 Tage zugunsten der Besteigung kürzen.
Charterflug zurück nach Timika. Transfer in das Hotel Komoro
Reservetag auf Timika, Westpapua
Morgens Transfer zum Airport und Flug nach Denpasar/Bali (oder Jakarta). Transfer in das Hotel und den Rest des Tages zur freien Verfügung. Hotel, ÜN/F.
Morgens Transfer zum Airport, Rückflug in die Heimat.
Ankunft vors. tagsüber am nächsten Tag in Deutschland/Österreich (EU) falls wir die Expedition inkl. Flug organisieren.
Vorbereitung
Warnung zur Durchführung
Die politischen Unsicherheiten auf Papua, besonders hoch in der Region um die Carstensz Pyramide, bedingen ein erhöhtes Risiko, dass der Tourenverlauf aufgrund außergewöhnlicher Umstände abgeändert werden muss. Die bürokratischen Hindernisse vor Ort (wie Registration bei Polizei und Militär), die Sicherheitslage um die Freeport/Grasberg-Mine und letztlich das tropische Wetter (Regen, Stürme) können zu unvermeidlichen Verzögerungen oder Abänderungen führen.
Sicherheitshinweise Papua & Indonesien: Reisen nach Westpapua sind mit gewissen Risiken verbunden. Bitte beachte die aktuellen Sicherheitshinweise: Deutsches Auswärtige Amt - zu Indonesien
Teilnamevoraussetzungen
Voraussetzungen für die Besteigung sind das notwendige Kletterkönnen und eine gute Kondition. Du sollest Erfahrung in alpinen Mehrseillängenrouten bis zum IV. UIAA-Grad (franz. 4a) und Trekkingerfahrung mitbringen. Komfortverzicht, Flexibilität und Toleranz sind für diese Expedition / Kletterreise notwendig.
Technische Anforderungen - Klettern: Erfahrung in Sicherungstechnik, Steigen am Fixseil, eigenständigem Abseilen und ein Kletterkönnen bis UIAA-Grad IV im Nachstieg sollten mitgebracht werden. Die Normalroute führt über ca. 700m, meist mit leichter Kletterei im Grad II bis III zum ausgesetzten Gipfelgrat. Schwindelfreiheit und sicheres Gehen im Blockgelände sind unabdingbar.
Physische Anforderungen: Der Komfortverzicht während des Trekkings bei feuchtheißem Klima sollte berücksichtigt werden: Wir starten bei +30°C und es regnet häufig. Körperliche Robustheit und gute Gesundheit sind notwendig. Für den Tag der Carstensz-Besteigung sind wir vors. zwische 8-10 Stunden unterwegs. Eine entsprechende Kondition und Bergerfahrung solltest Du haben.
Sicherheitshinweise Papua & Indonesien
Reisen nach Westpapua sind mit gewissen Risiken verbunden. Bitte beachte die aktuellen Sicherheitshinweise:
Erfahrungen

Kosten & Leistungen
Zur Carstensz Pyramide kann die Teilnahme nur "Fullservice" erfolgen: Die komplizierte Logistik vor Ort, Genehmigungen und die Organisation der Dani-Träger erlaubt nur die einheitliche Struktur der Reise. "Fullservice" versteht sich "alles inklusive" ab/bis Bali. Erfahrene Seilschaften und Gruppen können gerne Sonderwünsche anfragen. Für die indonesische Bürokratie auf Papua brauchen wir spätestens drei Monate vor Reisebeginn Deine verbindliche Zusage und Kopien Deines Reisepasses. Zu bestätigten Terminen kannst Du auch kurzfristiger an der Carstensz Expedition teilnehmen sofern noch Plätze frei sind. Eine frühzeitige Anmeldung sichert Deinen Patz und erleichtert unsere Arbeit ungemein.
Full Service
- Organisation der gesamten Expedition
- Expeditionsleitung (mind. 6 Teilnehmer)
- Bergführer / Expeditionsleiter für die Besteigung
- Genehmigungen durch Polizei (Militär), indonesische Ministerien
- Flughafentransfers auf Bali
- 3x Hotel*** auf Bali: Übernachtungen/Frühstück
- 2x Hotel in Timika, vors. Komora Hotel: Vollpension
- Charterflug Timika nach Illaga
- Trekking zum Basislager (und zurück) mit Vollpension
- Übernachtung im Doppelzelt während des Trekkings und im Basislager
- 3 Mahlzeiten am Tag (Frühstück, Lunchpaket oder Lunch, Abendessen)
- Kaffe und Tea morgens/abends - Mannschaft für das gesamte Gruppenmaterial (Zelte, Essen, etc.)
- Träger für persönliches Gepäck – bis zu 15 kg
- Rückflug ab Illaga nach Timika
- Notfall-Ausrüstung
- Reiseversicherungen
- Persönliche Ausrüstung
- Mahlzeiten auf Bali (wir gehen meist gemeinsam aus)
- Private Ausgaben (Alkoholische Getränke, Softdrinks, Snacks, Telefon, etc.)
Internationaler Flüge (Economy, semi-flex* für ca. CHF 1500 ab Zürich /€ 1250 ab Frankfurt):
- verschiedene Abflughäfen in CH/AT/DE/EU nach Denpasar (DPS) und zurück
- Handgepäck 8kg und Freigepäck 23kg
*Empfehlung aufgrund der ungewissen Lage für Westpapua: mind. gegen Gebühr verschiebbar oder stornierbar.