
Überblick
Expeditionsleiter
Reiseplan Marokko Climb - Todra und Taghia erleben
Tourverlauf Marokko (15 Tage)
Abflug von Berlin, Frankfurt, Düsseldorf, München oder Wien. Ankunft in Marrakech. Bei einer kurzen Stadtbesichtigung schlendern wir durch die Medina, die historische Altstadt und genießen das erste gemeinsame marokkanische Abendessen. ÜN/F.
Reise nach Tinerhir, eine Oasenstadt im Süden Marokkos. Wir befinden uns auf der Südseite des hohen Atlas. Von Tinerhir reisen wir in die Todra-Schlucht.
Uns stehen vier Tage zur Verfügung, um die Sportklettergärten in der Umgebung zu erkunden und dabei das Niveau der Gruppe festzustellen. Nach 1-2 Tagen können wir besser einschätzen, welche längeren Routen wir versuchen können. Mit unserem Trekking-Guide können Wanderungen durch die wilden Schluchten und in den kleinen Atlas unternommen werden.
Mit Mulis geht es über einsame Wege über knapp 3000m-hohe Pässe von der Süd- auf die Nordseite des Hohen Atlas. Durchaus kann bei Schlechtwetter oder nach Kältephasen Schnee auf den Pässen liegen, insbesonders im Frühjahr.
Den ursprünglichen Ort nutzen wir als Ausgangsort für weitere Wanderungen und Klettertouren. Wieder stehen unsere Berg- und Kletterführer für individuelle Führungen und zur Betreuung des Programms zur Verfügung. Taghia eignet sich auch bestens als gemütlicher Ruheort zum Ausspannen und Nachdenken.
Rückreise nach Marrakech und Rückflug nach Deutschland / Österreich.
Vorbereitung
Teilnamevoraussetzungen
Voraussetzungen: Sicherungsmethoden (Nachstieg und Vorstieg) müssen beherrscht werden. Du solltest Dich selbstständig in der Vertikalen bewegen können und eine Portion Abenteuerlust mitbringen.
Technische Anforderungen: Routen bis 6a im Vorstieg und 6b Nachstieg sollten beherrscht werden, damit eine umfängliche Routenauswahl möglich ist. Bei einem niedrigeren Niveau wirst Du Dich an gewissen Tagen den Wanderern anschliessen mögen. Bei höherem Niveau findest Du bis 8a (vereinzelnd sogar 8c) genügend Routen.
Physische Anforderungen: Eine durchschnittlich Kondition für bis zu 6 Stunden lange Tagesetappen ist für die Wanderung notwendig. Trittsicherheit für die teils ausgesetzten Wanderwege sollte mitgebracht werden. Die Zustiege zu den Routen sind teils sehr ausgesetzt und bis zu 3 Stunden lang.
Hinweis zum Klettern: Die Routenauswahl erfolgt innerhalb der Gruppe je nach dem Erfahrungsgrad und Leistungsstandard der Teilnehmer. Erfahrung in Mehrseillängentouren ist von Vorteil – nur dann können selbstständig auch längere Routen begangen werden. Die Teilnahme als eingespielte Seilschaft ist dann vorteilhaft, aber nicht notwendig.
Erfahrungen

Kosten & Leistungen
Full Service
- SummitClimb Kletterführer / Guide:
- ab 2 Teilnehmern Durchführungsgarantie mit Lokalguide
- bei 6-12 Teilnehmern mit Expeditionsleiter
Fullservice (ab der Schweiz):
- Organisation der gesamten Reise
- Linienflüge nach Marrakech mit 20 kg Freigepäck (1 Stück, Check-In) und 8 kg Handgepäck
- Abflug ab Zürich, Basel oder Genf
- 2 Übernachtungen in einem traditionellen Riad in Marrakech ***Standard
- Persönliches Gepäck beim Trekking bis 20 kg
- Persönliches Zelt (2 Personen) während des Trekking
- Betreuung durch Climbing Guide / Reiseleiter
Basispreis (ab Marrakech):
- Transfers nach dem Programm
- Lokaler Guide (Trek), Englisch oder Deutsch sprechend
- Tagesausflug in die Sahara
- Übernachtung in Todra in Gite, Halbpension
- Gruppenzelte während des Trekkings
- Vollpension während des gesamten Trekking (Todra-Taghia)
- Übernachtung in Taghia in Gite, Halbpension
- Satellitentelefon (für Notfälle)
- Umfangreiche Notfallapotheke
- bei Gruppen ab 8 Teilnehmer: Laptop, Solarstromanlage
- Ratschläge vom Guide / Leiter
Nicht enthalten: Persönliche Ausrüstung und Ausgaben persönlicher Natur (wie Telefon, alkoholische Getränke, Geschenke, u.a.), Abendessen in Marrakech, Reiseversicherungen (Kranken und Unfall, Rücktritt).