
Exklusive Safari & Klettertour - Zentralkenia
Aktive Reise durch Kenia für Naturerlebnisse mit vielen Highlights:
✪ Klettern im Rift Valley
✪ Lake Naivasha und Hell's Gate
✪ Mount Kenya Trekking & Climbing
✪ Meru Nationalpark

Überblick
In Zentralkenia kombinieren wir einige der schönsten Kletterspots (Rift Valley, Hell's Gate) mit der Mount Kenia Besteigung, planen dort viel Zeit zum Trekking und/oder Klettern, in einer abenteuerlichen Kenia-Safari-Reise.
Bespickt mit vielen Naturerlebnissen (Alternativen/Zusatz zum Klettern: Wandern, Bootsfahrten, Reiten, Tierbeobachtungen) und einem luxuriösen Safari-Abschluss im Meru Nationalpark eignet sich diese Tour als Outdoor-begeisterte Freunde- und Familienreise (inkl. Flügen 2 volle Wochen in Kenia, optional: Anschluss am Strand, Bsp. Lamu-Watamu-Mombasa in 1 Woche).
Expeditionsleiter
Aktivreise durch Zentralkenia
Unser Weg durch Kenia führt uns durch das Rift Valley von Nairobi an den Ngong Hügeln vorbei zum Lake Naivasha und dem nahgelegenen Hell’s Gate Nationalpark. Viele abenteuerliche Klettergebiete und Outdoor-Aktivitäten abseits der touristischen Pfade warten dort auf uns. Die ganze Region liegt auf einer Hochebene, sodass wir im Anschluss im Aberdares Gebirge dessen höchste Erhebung, den 4001m hohen Mount Satima, angehen bevor wir uns zum „Top of Kenya“ steigern. Nach umfangreichem Trekking- und Kletterprogramm am Mount Kenia fahren wir in den Meru Nationalpark zum luxuriösen Ausklang auf klassischer Tier-Safari.
Tourverlauf Kenia - Trek & Climb & Safari (17 Tage)
Flug nach Kenia, Ankunft voraussichtlich am Abend (ggf. am nächsten Tag früh morgens), Fahrt ins Hotel/Air B'nB' in der Nähe der Airport.
Internationaler Flug (Economy - Business/First auf Anfrage), Airport Transfers, Airport-Transfers, ****Hotel ÜN/F Four Points by Sheraton JKIA
Nach kurzer Rast fahren wir gleich zum Klettern / Wandern bei Lukenya, das nah am Flughafen liegt. Anschliessend zurück ins Hotel.
Transfer, Snacks für den Tag, Hotel ÜN/VP, Small World Country Club
Wir fahren an den Ngong Hill’s vorbei ins Rift Valley zum Klettern in den Gebieten Embaribal und Frog. Wir bieten ein Schnupperklettern für Anfänger an. Fortgeschrittene können sich an den vielen Routen versuchen und bei Interesse auch neue Routen einrichten. Wir übernachten bei befreundeten Maasai, die in einer Mischung aus Tradition und Moderne leben.
Transfer, ÜN/VP im Zeltlager bei einer Maasai Siedlung.
Wir besuchen ein ursprüngliches Maasai Dorf, dann gehen wir wieder an den Klippen des Rift Valley klettern.
Transfer, ÜN/VP im Zeltlager bei einer Maasai Siedlung.
Nach der Fahrt zum Lake Naivasha durch das eindrucksvolle Riftvalley (ca. 3-4 Std) checken wir in einer klassischen Lodge ein, entspannen den Nachmittag im gediegenen Ambiente oder nehmen einige der vielen Aktivitäten wahr. Radfahren, Reiten, Bootsfahren, Fischen, Safari (Zusatzkosten werden vor Ort beglichen)
Transfer, ÜN/VP in ****Lodge (geplant: Sopa Lodge)
Der Hell’s Gate Nationalpark ist keine 15 km entfernt. Dort bietet der Fischer’s Tower 50m hohe traditionelle Routen, auch gut für Anfänger, die Main Wall sogar 200m hohe abenteuerliche Risskletterei (lange Touren ab 6a, selbst abzusichern) oder man kann durch eine der Schluchten wandern. Als Stützpunkt dient unsere Lodge: Falls Zeit bleibt, kannst Du nachmittags reiten gehen, fischen, eine Blumenfarm besuchen oder einfach nur im Swimmingpool liegen.
Transfer, ÜN/HP in ****Lodge (geplant: Sopa Lodge)
Früh morgens geniessen wir noch die Lodge, dann fahren wir von der Westseite in den Aberdares Nationalpark. Wir gehen zu Fuss auf eine kleine Bush-Safari, übernachten im Park bei einer der Nationalparkhütten.
Transfer, ÜN/VP camping im Aberdare Nationalpark.
Früh brechen wir auf, um auf den höchsten Punkt des Gebirges, den La Saitima Peak (häufig mit 4001m angegeben) zu steigen. Bei klarer Sicht kann man den Lake Naivasha und zur anderen Seite den Mount Kenia sehen. Wir verbringen nochmals eine Nacht im Park.
Transfer, ÜN/VP camping im Aberdare Nationalpark.
Wir fahren aus dem Aberdare Nationalpark über Nanyuki zum Sirmon Park Gate (2660m) und von dort zum Ende der Straße beim Old Moses Lager (knapp 3000m) und zu Fuss weiter rauf ins Mackinder's Tal, wo wir bei der altern zerfallen Teleki North Hut halt machen.
Transfer, Wanderung ca. 700 Hm, 3h, Camping ÜN/VP
Gut akklimatisiert steigen wir weiter durch Afro-Alpine Hänge zum nächsten Lager, der Shipton’s Hütte (4200m) unterhalb der Hauptgipfel. Der Rest des Tages können wir Ausruhen oder weiter nutzen: Kleine Kletterrouten an den nordseitigen Türmen des Mount Kenia bieten sich an.
Wanderung ca. 500 Hm, 2-3h, Camping ÜN/VP
Je nach Saison planen wir den Ablauf. In der Sommersaison (Juni bis September) bleiben wir auf der Nordseite, in der Wintersaison (Dezember bis März) wechseln wir auf die Südseite mit Basis im Teleki Tal. Falls die Zeit es erlaubt können wir noch weitere kleine Klettertour unternehmen.
Programm je nach Verlauf, Camping ÜN/VP
Heute planen wir den Gipfelgang:
- Unterstützt vom Lokalguide geht es auf dem leichtesten Weg zum Gipfel (je Saison: nordseitige Normalroute oder südseitige Normalroute).
- Für selbstständige starke Seilschaften oder mit Upgrade (internationaler Profi-Guide) können alternative Routen, wie die ost- und nordseitigen Pfeiler auf den Nelion mit anschließender Überschreitung auf den Batian (Sommer) oder der SE-Grat oder Diamond-Pfeiler (Winter) begangen werden.
Begleitende Wanderer können die Hauptgipfel umrunden, oder einen der vielen Seen besuchen.
Klettertour 10-14h bei normalen Verlauf, Camping ÜN/VP
Reservetag für die Besteigung des Mount Kenia. Alternativ können bei gutem Wetter weitere Routen geklettert werden. Am Ende des Tages erfolgt der Abstieg über die Chogoria Route, in die atemberaubende Nithi Schlucht beim Michaelson See. Wir übernachten an diesem einmaligen Ort. Fischer sollten unbedingt ihre Ausrüstung mitbringen: Forellen warten im See und mit etwas Glück können wir am Abend den frischen Fang zubereiten.
Wanderung ca. 3-4h, Camping ÜN/VP
Heute wachen wir am See auf, umgeben von der Chogoria Schlucht. Wir wandern zum Beginn der Chogoria Route. Bei guten Straßenverhältnissen werden wir bei den Bandas abgeholt, ansonsten müssen wir noch weiter absteigen, Fahrt zum Meru Nationalpark.
Wanderung ca. 3-4h, Transfer ca. 4h, ÜN/VP *****Lodge (geplant: Elsa's Kopje)
Der Meru Nationalpark gehört zu den artenreichsten Wildreservaten Kenias: Afrikanischer Elefant, Löwe, Leopard, Gepard, Nördliches Spitzmaulnashorn, Südliches Breitmaulnashorn, Grévys Zebra, Flusspferd, Kleine Kudu, Gerenuk und viele weitere Arten können beobachtet werden. Der ganze Tag steht zur Safari zur Verfügung.
Pirschfahrten, ÜN/VP *****Lodge (geplant: Elsa's Kopje)
Nach dem Frühstück mit wunderbarer Aussicht gehen wir auf letztes Safari-Erlebnis auf dem Weg zur Busch-Startbahn. Das Flugzeug bringt uns bequem zurück nach Nairobi. Rückflug vors. am frühen Abend, Nachtflug.
Ankunft in Deutschland, Österreich oder der Schweiz
Vorbereitung
Die folgenden Informationen helfen dir bei der Vorbereitung auf deine Reise. Die größte Herausforderung wird die Anpassung an höhere Höhenlagen sein – ein Prozess, der Zeit und Geduld erfordert (alternativ können Mitglieder, die den Mount Kenya nicht besteigen möchten, im luxuriösen Fairmont Club am Basislager bleiben). Zum Glück ist das Höhenprofil unserer Route speziell darauf ausgelegt, einen reibungslosen und effektiven Akklimatisierungsprozess zu unterstützen, um deine Sicherheit und deinen Komfort während der Reise zu gewährleisten.
Individuelle Absprachen
Ausrüstung & Verleih
Verleih: Wir bieten einen Verleihservice in Nairobi mit hochwertigem Equipment, einschließlich Schlafsäcken und warmen Daunenjacken.
Zelte: Wir stellen während der Trekkingtour hochwertige, bequeme Zelte mit dicken Unterlagsmatten und große, komfortable Gruppenzelte von Hilleberg zur Verfügung.
Temperaturen
- nachts, früh morgens um -5°C
- tagsüber um 0°C, in der Sonne wärmer.
- entsprechend mit Wind-Chill-Faktor bis - 10°C
Teilnamevoraussetzungen

Erfahrungen
Seit 2002 sind wir in Kenia kletternd unterwegs: Felix Berg ist einer der anerkanntesten Experten für den Mount Kenia und plant diese speziellen Touren persönlich zu leiten. Er hat von 2002 bis 2003 in Nairobi gelebt, dort an der Universität studiert, Kisuaheli gelernt und viel geklettert. Neben vielen Führungen der Standardrouten am Mount Kenia und auf den Kilimandscharo hat er schwierige Erstbegehungen in Ostafrika unternommen und in Kenia über 100 Felsrouten erstbegangen.

Kosten & Leistungen
Climbing Safari in Kenia: Diese Reise (auf Suaheli: "Safari") verbindet auf höchstem Niveau Abenteuer mit einer Portion Luxus und einige der höchsten Kletterziele von Kenia innerhalb 2-wöchiger Reise. Gerne kannst Du uns auch Deine Anfrage senden und wir beraten Dich zu einer Teilnahme an dieser speziellen Safari-Klettertour.

Full Service
- SummitClimb Kletterleitung, vors. Felix Berg:
- Teilnehmer: min. 6 bis max. 10 Teilnehmer
- Zusatzguides am Mount Kenya je 2 Teilnehmer
- Grösse Gesamtgruppen (mit Freunden / Familie / Kindern) auf Anfrage - Internationaler Flug:
- vors. Lufthansa über Frankfurt (Economy)
- inkl. Anschlussflug ab Zürich, diversen anderen Flughäfen in Europe
- Upgrades (Busisness, First): auf Anfrage / eigene Anreise - Flughafentransfers
- 1x Übernachtung / Frühstück im Four Points by Sheraton
- Klettertransfers und Safari in Landcruiser(s) bis max. 5 Gästen je Fahrzeug, zzgl. 1 Guide im Fahrzeug (6 Passagier je Fahrzeug)
- 1x Übernachtung / Vollpension bei Lukenya (Small World Country Club)
- Campingausrüstung Maasai Land:
- Zelte, Matten
- Bushtoilette
- Bush-Dusche
- Küche, Esstisch, Stühle etc. - 2x Übernachtung mit Vollpension Lake Naivasha Sopa Lodge
- Campingausrüstung in den Aberdare:
- Duschen mit Becken, da keine Bäume, um die Dusche aufzuhängen. Duschvorhang.
- Küche, Esstisch, Stühle etc. - Parkeintritte und Campinggebühren
- Ranger in den Aberdare
- Full-Service Trek & Climb am Mount Kenia:
- Zelte, Matten, Küchenmannschaft, Vollpension
- 1 persönlicher Träger (max. 18kg) für Dein Gepäck - 2 x Übernachtung mit Vollpension im Elsa’s Kopje
- Wildlife Safari mit Landcruisern
- Lokaler Flug mit 25 kg Gesamtgewicht:
- 1x Mittagessen und Tageszimmer im Four Points by Sheraton
- Flying Doctor Evakuierungsversicherung
- Visum Kenya (vors. USD 51)
- Persönliche Versicherungen
- Nicht als inbegriffen deklarierte Leistungen
- Persönliche Ausgaben, Snacks etc.
- Getränke in Hotels & im Zeltcamp (Sodas und Bier vorbestellen), in Elsa’s Kopje sind Getränke ausser exklusiven alkoholischen inbegriffen
- Zusatz-Aktivitäten (Bike/Reiten beim Naivasha See, Wanderung mit Guide im Hell’s Gate)
- Trinkgelder